Don’t think, just use?

Don’t think, just use? - Faktenwand

Professur für Entwerfen und Konstruieren II

Uwe Kirst

Baukonstruktion IV
(Note: 1,3)

Gruppenprojekt

11. Semester

Wintersemester 2019 | 2020

 

In diesem Projekt ging es darum sich genauer mit den Problemen der Nachhaltigkeit in der Architektur zu befassen. Dabei war es in dieser Phase nicht das Ziel Lösungen oder Lösungsansätze zu geben, sondern ein Grundbewusstsein in der Öffentlichkeit zu schaffen.

Hier wurde sich in 3 verschiedene Richtungen orientiert: Ein Prodcast, der sich nicht nur mit den großen Problemen befasst, sondern schon mit Nachhaltigkeit im Architekturstudium anfängt und hier erste kleine Ansätze liefern soll.
Eine Vortragsreihe, im Rahmen von SPANNWEITEN der TU Dresden, in der Büros und Architekten, die bereits vorbildhafte Arbeiten geleistet haben, eingeladen wurden.
Die Ausstellung - Don‘t think, just use? - die sich vor allem an die breite Öffentlichkeit richtete, und durch provokative Fragen und Fakten in verschiedenen Sprachen einen Denkanstoß zum allgemeinen Lebens- und Bauverhalten gab. Verschiedene Prodiumsdiskussionen und Filmvorstellungen zum Thema wurden in diesem Rahmen im Kulturpalat Dresden, in den Räumlichkeiten des ‚ZFBK‘, organisiert.

Das Projekt wird von Studenten nachfolgender Jahrgänge weitergeführt.

2020_1_Bauko4_Plakate_Final_Seite_1.jpg
2020_1_Bauko4_Plakate_Final_Seite_2.jpg
2020_1_Bauko4_Plakate_Final_Seite_3.jpg
Zurück
Zurück

Moving Fuller

Weiter
Weiter

Skizzen | Zeichnungen | Modelle