Museum für Musikhandwerk
Professur für Raumgestaltung
Ulrike Sendler & Sophie Reichelt
Innenarchitektur
(Note: 1,3)
Einzelprojekt
9. Semester
Wintersemester 2018 | 2019
Für dieses Projekt war die Entwicklung einer Eingangssituation eines Museums für Kunsthandwerk zur Aufgabe gestellt worden.
Der Entwurf befindet sich in unmittelbarer Nähe zur ‚Hochschule für Musik Dresden‘ und einen kurzen Fußweg entfernt von sowohl dem Quartier des ‚KraftwerkMitte‘, als auch der Semperoper und widmet sich nicht zuletzt deshalb dem Musikhandwerk.
Eingepasst in die Hofsituation des Blockrandes an der Hochschule, wird das Gelände von Süden über einen kleinen Vorplatz erschlossen.
Die Kubatur des Gebäudes ergibt sich durch das ineinanderschieben der zwei Hauptkörper - der Eingangshalle und dem Ausstellungshaus - was dazu führt, dass sich ein konischer Erschließungsraum zwischen den Nutzungen aufzieht. Im Erdgeschoss befinden sich Garderobe, Café, Toiletten und der Museumsshop, sowie Räumlichkeiten für Sonderausstellungen. In den oberen 3 Etagen wurden Flächen für Dauerausstellungen angeordnet, sowie auch ein Aufenthaltsbereich, aus dem man die Empfangshalle überblickt.
Als im Detail auszuarbeitendes Möbel wurde der Empfangstresen gewählt.
Pläne zum Innenarchitekturentwurf Museum für Kunsthandwerk